Geschäftsmodell – Notar Plus


1. Wertangebote (Value Proposition)

  • Zuverlässige und rechtssichere notarielle Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen

  • Individuelle Beratung bei Immobiliengeschäften, Eheverträgen, Erbsachen und Firmengründungen

  • Transparente Preise, klare Kommunikation und persönliche Betreuung

  • Mehrsprachige Betreuung (Deutsch, Russisch, Englisch)

  • Moderne Online-Präsenz mit Terminbuchung, Formularen und Erstkontakt digital


2. Kundensegmente (Customer Segments)

  • Privatkunden: Immobilienkäufer, Ehepaare, Erben, Senioren

  • KMU & Start-ups: Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Investoren

  • Immobilienmakler und Bauträger

  • Expats und ausländische Mandanten, die notarielle Dienstleistungen auf Russisch oder Englisch benötigen

  • Juristische Partner: Anwälte, Treuhänder, Banken


3. Vertriebskanäle (Channels)

  • Offizielle Website mit Online-Terminbuchung und Anfrageformular

  • Telefonischer und E-Mail-Kontakt

  • Lokale Suchmaschinen (Google Maps, Google Business)

  • Empfehlungen durch Partner (Rechtsanwälte, Immobilienfirmen)

  • Präsenz bei Netzwerken, lokalen Events (z. B. Gründertagen)


4. Kundenbeziehungen (Customer Relationships)

  • Persönliche und vertrauensvolle Betreuung vor Ort oder telefonisch

  • Schnelle Rückmeldung auf Anfragen (innerhalb von 24 Stunden)

  • Möglichkeit zur langfristigen Mandatsbeziehung bei wiederkehrenden Dienstleistungen

  • Klare Kommunikation und einfache Erklärung rechtlicher Inhalte


5. Einnahmequellen (Revenue Streams)

  • Pauschalpreise für standardisierte notarielle Beurkundungen

  • Stundenbasierte Abrechnung bei komplexen Fällen

  • Paketpreise (z. B. „GmbH-Gründung komplett“)

  • Zusatzleistungen: Vertragsentwürfe, rechtliche Gutachten, Übersetzungen

  • Aufschläge bei Eilaufträgen oder Sonderzeiten


6. Schlüsselressourcen (Key Resources)

  • Öffentlich beurkundender Notar (zugelassen im Kanton Bern)

  • Fachlich qualifiziertes administratives Personal

  • Räumlichkeiten in zentraler Lage in Bern

  • Sichere IT-Infrastruktur und Datenschutzsysteme

  • Professioneller Webauftritt mit CMS und digitaler Terminverarbeitung


7. Schlüsselaktivitäten (Key Activities)

  • Erstellung und Beurkundung von Verträgen und Urkunden

  • Beratung und rechtliche Prüfung

  • Koordination mit Behörden und Handelsregisteramt

  • Verwaltung von Terminen und Dokumenten

  • Marketing, Pflege der Onlinepräsenz, Kundenkommunikation


8. Schlüsselpartnerschaften (Key Partnerships)

  • Immobilienagenturen, Banken, Hypothekarberater

  • Rechtsanwälte und Treuhänder

  • IT- und Hosting-Dienstleister

  • Übersetzer für internationale Mandate

  • Ausbildungsinstitutionen für juristischen Nachwuchs


9. Kostenstruktur (Cost Structure)

  • Löhne und Sozialversicherungen für Personal

  • Büromiete und Unterhalt

  • IT-Betrieb, Softwarelizenzen, Datenschutz

  • Versicherungen und Beiträge an Berufsverbände

  • Werbung, SEO, Druckmaterialien

  • Fort- und Weiterbildungen